werbeeffizienz.guru
  • newsletter-abbonnieren
  • Home
  • Über
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
Seite auswählen
Die Auswirkung von Werbeunterbrechung im Action-Trailer auf Arousal, Valenz und unterschiedliche Emotionen unter Einbezug des TAWNY-Emotionserkennungstools

Die Auswirkung von Werbeunterbrechung im Action-Trailer auf Arousal, Valenz und unterschiedliche Emotionen unter Einbezug des TAWNY-Emotionserkennungstools

von werbeeffizienzguru | Jun 22, 2022 | Allgemein

22 JUNI 2022 1. Einleitung und frühere Erkenntnisse „Unzählige Untersuchungen und Studien haben stets dasselbe Ergebnis: Werbung im Fernsehen und anderswo nervt gewaltig – egal ob als Blockwerbung oder Unterbrecherwerbung. Aber absolut gar nichts stört so...
Special Modellings I: Wie funktionieren Modellings?

Special Modellings I: Wie funktionieren Modellings?

von werbeeffizienzguru | Aug 7, 2017 | Allgemein, Modellings, Werbeeffizienzmessung, Werbewirkungsforschung

7 AUGUST 2017 Modelling Werbeeffizienz Werbewirkung Modellings zur Werbeeffizienzberechnung hatten Konjunktur, mittlerweile scheint der Hype etwas abgeflaut. Tatsächlich wurde eine zeitlang alles und jedes mit Modellings zur Werbeeffizienzberechnung bewiesen, für...
Effiziente Käufergewinnung oder Schuss ins Knie? Paid Content beim Spiegel:

Effiziente Käufergewinnung oder Schuss ins Knie? Paid Content beim Spiegel:

von werbeeffizienzguru | Apr 27, 2017 | Allgemein, Auflagenanalyse Print, Medieneffizienz, Paid Content, Zeitreihenanalyse

27 APRIL 2017 Auflagenanalyse Spiegel Effizienz Paid Content Erfolg Paid Content Zeitreihe Auflagen Seit Juni 2016 bietet Der Spiegel Paid Content an. Ausgewählte Artikel aus dem Printheft kann man im Onlineangebot kaufen. Dem Vernehmen nach ist man mit den...
Was ist dran am Neuromarketing

Was ist dran am Neuromarketing

von werbeeffizienzguru | Mrz 22, 2017 | Allgemein, Neuromarketing, Werbepsychologie

22 MäRZ 2017 Ist das Neuromarketing überbewertet? Viele Resultate aus diesem jungen Arbeitsgebiet sind schlicht falsch, dabei erfreut es sich allgemeiner Beliebtheit, hat man doch das Gefühl, dem Konsumenten in den Kopf sehen zu können. Inzwischen ist wohl auch...
„Erfolgreiche Werbung ist kreativ!“ Ergebnisse einer Grundlagenstudie

„Erfolgreiche Werbung ist kreativ!“ Ergebnisse einer Grundlagenstudie

von werbeeffizienzguru | Mrz 3, 2017 | Allgemein, Experteninterview, Medieneffizienz, Werbewirkung, Werbewirkungsforschung

3 MäRZ 2017 erfolgreiche Werbung Humor Kampagnenwirkung Kreativität Mediastrategien Trends in der Werbeforschung Werbewirkung Interview mit Prof. Dr. Martin Eisend, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder. Erfolgreiche Werbung kann doch nicht schwer sein?! In...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Die Auswirkung von Werbeunterbrechung im Action-Trailer auf Arousal, Valenz und unterschiedliche Emotionen unter Einbezug des TAWNY-Emotionserkennungstools
  • Special Modellings I: Wie funktionieren Modellings?
  • Effiziente Käufergewinnung oder Schuss ins Knie? Paid Content beim Spiegel:
  • Was ist dran am Neuromarketing
  • „Erfolgreiche Werbung ist kreativ!“ Ergebnisse einer Grundlagenstudie

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2022
    • August 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016

    Kategorien

    • Allgemein
    • Auflagenanalyse Print
    • Experteninterview
    • Medieneffizienz
    • Mere Exposure
    • Meta-Studie
    • Modellings
    • Neuromarketing
    • Paid Content
    • Produkt Placement
    • Social Media
    • Werbeeffizienzmessung
    • Werbepsychologie
    • Werbewirkung
    • Werbewirkungsforschung
    • Zeitreihenanalyse

    Schlagwörter

    Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

    • Werbewirkung
    • Humor
    • Trends in der Werbeforschung
    • Werbewirkung Online
    • Modelling
    • Kampagnenwirkung
    • big data
    • Verbandspolitik
    • Produkt Placement
    • Wiedererkennung
    • Wirkungsbeitrag Media
    • Facebook
    • Kognitive Effekte
    • Verhaltenseffekte
    • Prominente

    © 2016 Dr. Sven Dierks